VIA FRANCIGENA - FRÜHLINGSGRÜN UND STILLE
Weitwanderung mit Klaudia Bestle
Reisetermin: 12.04. - 17.04.2024
- Reiseleitung ab und bis Innsbruck
- bei privater An- und Rückreise Abzug der Bahnkosten
- Gepäcktransport
- Gruppenstorno- und Gruppenreiseversicherung
- Kundengeldabsicherung
NACHHALTIGKEIT
Reisen mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lokale Wertschöpfung durch Zusammenarbeit mit regionalen Klein- und Familienunternehmen für Transport, Unterkunft und Essen
REISEBESCHREIBUNG
Als Via Francigena, der Frankenweg, wird diese mittelalterliche Fernstraße bezeichnet, die Handelsreisende, Pilger oder Heerscharen auf ihren Wegen vom Norden in die Ewige Stadt Rom nutzten. Dieser Weg gibt uns entlang des Flusstales der Elsa nach Monteriggioni bei Siena die Richtung vor. Geschichtsträchtige Orte, eingebettet in die lieblichen Landschaftsformen der Toskana, die Weite und die Stille der Natur begleiten unsauf diesr Weitwanderung. In fünf Tage wandern wir auf gut zu begehenden Wegen im stetigen Auf und Ab dem Ziel entgegen. Die Geschichte von Siena, die Stadt der mittelalterlichen Gotik, wird uns im Rahmen einer spannenden Stadtführung nahegebracht. Seit Jahrhunderten wird die Via Francigena von Menschen mit ihren unterschiedlichen Sehnsüchten und Hoffnungen begangen. Wir reihen uns in diese lange Tradition ein, wenn wir über Gambassi Terme, San Gimignano und Colle Val d‘Elsa nach Monteriggioni bei Siena wandern.
LEISTUNGEN
- Reiseleitung und Wanderführung ab und bis Innsbruck
- 5x Halbpension im Doppelzimmer in der landesüblichen *** Kategorie der Hotels und B&Bs
- Anreise mit der Bahn Innsbruck / Florenz,
- Rückreise mit der Bahn Florenz / Innsbruck
- Transfer Florenz / Gambassi Terme
- Transfer Siena / Florenz
- Angegebene Transfers während der Wandertage
- Stadtführung Siena
- Gepäckstransport
- Gruppenstorno- und Gruppenreiseversicherung
- 1 stille Gehzeit pro Tag